Versuche haben gezeigt, dass der dynamisch wirkende Radhalbmesser nicht durch das Bremsmoment beeinflusst wird, sondern nur von der sich kontinuierlich aendernden Radlast abhaengt. Der dynamisch wirkende Radhalbmesser kann auf einfache Weise aus dem statisch wirkenden Radhalbmesser errechnet werden. Deshalb werden Polynomgleichungen fuer zahlreiche Reifentypen in Einzel- und Doppelanordnung angegeben, mit deren Hilfe der statisch wirkende Radhalbmesser in Abhaengigkeit vom Luftdruck und von der Radlast bestimmt werden kann. Die Polynome wurden nach dem Verfahren der mathematischen Versuchsplanung ermittelt. Die Ergebnisse koennen benutzt werden bei der theoretischen Untersuchung des Bremsverhaltens von Fahrzeugen mit Antiblockiersystem; dabei ist die Kenntnis des dynamisch wirkenden Radhalbmessers erforderlich. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentelle Untersuchung des dynamisch wirkenden Radhalbmessers von Schwerlastkraftwagen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Metljuk, N.F. (Autor:in) / Flerko, I.M. (Autor:in) / Artamonov, S.Y. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Standklimaanlagen fuer Schwerlastkraftwagen

    de Campos,F. / Simon,L. / Veetil,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2007




    Statische Untersuchung der auf die Kraftwagenradlager wirkenden Belastungen

    Sharmazanov, G. / Muchaidze, A. | Tema Archiv | 1975


    Experimentelle und numerische Analyse eines dynamisch belasteten Kurbeltriebs

    Daniel,C. / Woschke,E. / Strackeljan,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2010