Bei der analytisch-geometrischen Methode der Fertigungszeitbestimmung wird die manuelle Normativkalkulation unter Beibehaltung der Detailliertheit der Arbeitsvorrichtungen algorithmisch und maschinell ausgefuehrt. Der Rationalisierungseffekt ergibt sich durch die Anwendung eines durchgehenden Algorithmus von der Datengewinnung bis zur Normzeitausgabe, wobei auf vorhandene EDV-Speicher zurueckgegriffen wird. Vorteil dieser sehr aufwendigen Methode ist hohe Genauigkeit und leichte Korrektur. (Netzel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Methode zur EDV-gestuetzten Fertigungszeitbestimmung im Schiffskoerperbau


    Beteiligte:
    Brandstaeter, S. (Autor:in) / Koenig, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wirtschaftlichkeit von EDV-gestuetzten Fertigungssteuerungssystemen

    Schomburg,E. / Tech.Hochsch.Aachen,Forsch.-Inst.f.Rationalis. | Kraftfahrwesen | 1979


    Einfuehrung eines integrierten EDV-gestuetzten Qualitaetssicherungssystems

    Mann,G. / Starke,M. / MotoMeter,Leonberg,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1987




    Beurteilung von CAD-gestuetzten Programmiersystemen fuer Koordinatenmessgeraete

    Bode,C. / Friederich,O. / Gerlach,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1991