Bei einem Wedeltest mit vorangehender Geradeausfahrt werden folgende Groessen gemessen: Lenkwinkel, Querbeschleunigung, Gierwinkel, Fahrgeschwindigkeit, Schwingweg und Schraeglaufwinkel. Die eingebauten Aufnehmer werden beschrieben und in einigen Abbildungen gezeigt. Die Messwerte werden mit einem Schreiber nebeneinander aufgezeichnet. Die Dynamik bei Slalomfahrt wird am Einspurmodell betrachtet und als inhomogene lineare Differentialgleichung 2. Ordnung angegeben. Der Streckenplan zum Wedeltest ist im Bild dargestellt. Das Auswerteverfahren erfolgt auf einer digitalen Rechenanlage. Es werden Aussagen ueber die Lenkeigenschaften eines aelteren und eines neueren Fahrzeuges einander gegenuebergestellt. Eine Darstellung mit neu definierten Kenngroessen schliesst sich an. Erst die Korrelation zur subjektiven Beurteilung ergibt, welche Kenngroessen sinnvoll sind und zu den Endergebnissen gut/schlecht fuehren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beitrag zur Ermittlung von Fahreigenschaften eines Personenkraftwagens


    Weitere Titelangaben:

    Contribution to the investigation on the driving performance of passenger cars


    Beteiligte:
    Sievert, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 16 Bilder, 2 Tabellen, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Deflektorstruktur eines Personenkraftwagens

    SHIBUTAKE NOBUYUKI / YOSHITAKE KOJI / NAKAYAMA NOBUYUKI et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Tankentlüftungssystem eines Personenkraftwagens

    ARRAS EMMANUEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Karosserie eines Personenkraftwagens

    KLINDWORT ANDREAS / JAEGER GERNOT / WIRSING MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff