Berichtet wird ueber Messungen an einem Drehstrom-Leistungsuebertragungssystem fuer Diesellokomotiven ohne Gleichstromzwischenkreis. Der Thyristor-Frequenzumformer mit kuenstlicher Kommutierung ist direkt an die Wicklungen des kollektorlosen Synchrongenerators mit Gleichstromerregung angeschlossen. Angegeben werden Oszillogramme fuer die Ausgangsspannungen bei verschiedenen Eingangsfrequenzen. Kurz genannt werden die Vorteile fuer den Einsatz als Fahrantrieb von Diesellokomotiven im Vergleich zu Antrieben mit Gleichstromzwischenkreis: Besserer Wirkungsgrad durch Fehlen der zweimaligen Umformung; zufriedenstellende sinusfoermige Ausgangsspannung; kollektorlose Bauweise mit Gleichstromerregung bis zu mehreren tausend kW moeglich; relativ einfache Steuerschaltung. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentelle Untersuchung des Modells eines Diesellokomotiv-Ventilgenerators mit regelbarer Frequenz


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Regelbarer Schwingungsdämpfer

    BERGFELD BJÖRN / ZELANO FRANK / BRANDENBURG HOLGER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    REGELBARER SCHWINGUNGSDÄMPFER

    BERGFELD BJÖRN / ZELANO FRANK / BRANDENBURG HOLGER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    REGELBARER SCHWINGUNGSDÄMPFER

    BERGFELD BJÖRN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Regelbarer Schwingungsdämpfer

    SMELJANSKIJ DMITRIJ | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff