Bei Branchen mit hohen Produktionszahlen geht die Tendenz zu Lagerungskonzeptionen, die unempfindlich selbst bei nicht sachgerechter Handhabung sind. Fuer die Waelzlagertechnik wird am Beispiel der Entwicklung der Kfz-Radlagerung aufgezeigt, wie durch anwendungsorientierte Gestaltung diese Anforderungen erfuellt werden und darueber hinaus innovationsausloesende Impulse gesetzt werden, die zu neuartigen Loesungen der Radaufhaengung fuehren koennen. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mechanische Bauelemente als Innovationsfaktor - Beispiel: Neue Lagerungen


    Beteiligte:
    Hueber, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Berichte ; 319 ; 69-75


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Lagerungen für Schienenfahrzeuge

    Kure, G. | Tema Archiv | 1997


    Automatisierungstechnik, ein Innovationsfaktor im Kraftfahrzeug

    Kiencke, U. / Neumann, K.J. | Tema Archiv | 1997


    Neue Lagerungen für Schienenfahrzeuge

    Kure, Gottfried | Online Contents | 1997


    Neue Lagerungen für Schienenfahrzeuge

    Kure, Gottfried | IuD Bahn | 1997


    Automatisierungstechnik, ein Innovationsfaktor im Kraftfahrzeug

    Kiencke,U. / Neumann,K.J. / Univ.Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 1997