Der Beitrag behandelt ausschliesslich das Problem des Bremsens bei Fahrzeugen mit hydrostatischem Antrieb, um Unklarheiten bei Anwendern, z.T. aber auch beim Gesetzgeber zu beseitigen. Dazu wird die Einleitung des Bremsvorganges mittels der hydraulischen Steuerung, mittels Abstellen des Antriebsmotors und durch ein kombiniertes Verfahren ausfuehrlich beschrieben. Theoretische und praktische Untersuchungen haben ergeben, dass der hydrostatische Fahrantrieb uneingeschraenkt als Betriebsbremse verwendet werden kann und den Forderungen der Strassenverkehrsordnung entspricht. (Judex)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bremsen mit hydrostatischem Fahrantrieb


    Beteiligte:
    Ochsmann, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kraftfahrzeugtechnik ; 28 , 7 ; 207-208


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bremsen mit hydrostatischem Fahrantrieb

    Ochsmann,G. / WTZ Baukema Leipzig,Abt.Antriebstech. | Kraftfahrwesen | 1978



    FAHRANTRIEB

    EBERT TIMO / ROMMEL MATTHIAS / HUBEL STEFAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    FAHRANTRIEB

    EBERT TIMO / ROMMEL MATTHIAS / HUBEL STEFAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Fahrantrieb

    EBERT TIMO / ROMMEL MATTHIAS / HUBEL STEFAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff