Insbesondere auf nichtelektrifizierten Schnellfahrstrecken bietet die Gasturbine die Moeglichkeit, die notwendige Vortriebsenergie bereitzustellen, da der Dieselmotor wegen des grossen Gewichtes nicht mehr relevant ist. Es ist jedoch notwendig, ein solches Triebwerk unter Beruecksichtigung der speziellen Eisenbahnbetriebsanforderungen zu konzipieren, wobei auf Erfahrungen aus den Triebwerksentwicklungen anderer Anwendungsbereiche zurueckgegriffen werden kann. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Gasturbine als vorteilhafter Antrieb im Schienenhochleistungsverkehr


    Beteiligte:
    Luz, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 13 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch