Messung der insgesamt auftretenden Korrosion bei Naturtauchversuchen, Durchfluss- und Scheibenversuchen. Die Naturtauchversuche wurden in einem Naturdauertauchstand der Ostsee durchgefuehrt, die Durchflussversuche in einer Kreislaufanlage, die Scheibenversuche auf einem speziellen Rotationspruefstand. Die erzielten Ergebnisse mit den feuerverzinkten Blechen und Rohren zeigen eine entscheidende Abhaengigkeit vom Gefuegeaufbau der Verzinkungsschicht. Besonders unguenstige Bestaendigkeit zeigen dabei Ueberzuege mit teilweise zur Oberflaeche durchgewachsenen Eisen-Zink-Legierungsschichten. Die Feuerverzinktechnologie ist so zu entwickeln, dass in ihren einzelnen Phasen gut parallel zur Oberflaeche geschichtet Ueberzuege entstehen. (Schmidt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zum Korrosionsverhalten feuermetallischer Zinkschutzschichten auf Stahl gegenueber Meerwasser, Teil 1: Experimentelle Ergebnisse


    Beteiligte:
    Boehm, D. (Autor:in) / Willert, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 16 , 3/4 ; 81-88


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 18 Bilder, 3 Tabellen, 17 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch