Angegeben werden die rechnerischen Grundlagen zur Bestimmung der Kennziffern von langsamlaufenden Zweitakt-Dieselmotoren mit Turboaufladung unter besonderer Beruecksichtigung der atmosphaerischen Bedingungen. Am Beispiel des Sulzer-Motors 6RD76 wird gezeigt, dass bei Steigerung der relativen Luftfeuchtigkeit von 50 - 80 % der Kraftstoffverbrauch um 1,2 % zunimmt (rund 0,4 % je 10 % Feuchtigkeit); die Luftueberschusszahl vermindert sich um 1,6 % (rund 0,5 % je 10 % Feuchtichkeit). Die Rechnungsergebnisse stimmen gut mit experimentellen Daten ueberein. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss der Aenderung der atmosphaerischen Bedingungen auf die Arbeitskennziffern von Schiffs-Dieselmotoren


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Nebesnov, V. (Autor:in) / Shved, Y. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Bild, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch