Berichtet wird ueber Bremsversuche mit einem Motorschiff mit langsamlaufendem Dieselmotor 5RD68 (5500 PS bei 135 U/min). Die Umsteuerdynamik wird anhand der Motorwellendrehzahl ausfuehrlich analysiert. Dabei werden 6 Bereiche unterschieden: Kraftstoffabschaltung bis Turbinenbetrieb, Turbinenbetrieb des Motors, Abbremsen der Motorwelle durch Turbinenmoment der Schraube, Anfahren des Motors, Arbeit des Motors bei hoeheren Drehzahlen, Auslaufen des Schiffes bis Stillstand. Aufgezeigt werden die Abhaengigkeiten zwischen Antriebsmoment und Bremsweg. Es wird gezeigt, dass durch volle Ausnutzung des Motornennmomentes als Bremsmoment der Bremsweg um rund 16 % verkuerzt werden kann im Vergleich zur frueher empfohlenen Ausnutzung von 0,8-0,9 des Nennmoments. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss des Motorbremsmomentes auf den Bremsweg eines Schiffes


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Semenov, Y. (Autor:in) / Semenov, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Der Bremsweg

    Wedemeyer, E.A. | Engineering Index Backfile | 1936



    STEUERUNG EINES SCHIFFES

    DEEG MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    STEUERUNG EINES SCHIFFES

    DEEG MARKUS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSSYSTEM EINES SCHIFFES

    SCHOLZ SASCHA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff