Untersucht wird die Vibration in einem Personenkraftwagen bei Verwendung von 4 Diagonal- und 3 Radialreifen mit unterschiedlichem Aussendurhmesser, unterschiedlicher Profilhoehe und -breite auf einem Laufrollenpruefstand. Die Raeder werden auf 70 km/h gebracht, man misst die Schwingungen zwischen 0 und 60 km/h an verschiedenen Punkten. Bei allen Reifen waechst die Beschleunigung sowohl direkt an der Radachse als auch vor den Vorder- und Hintersitzen entsprechend der Zunahme der Erregungsfrequenz. Die Hinterraeder verursachen staerkere Schwingungen als die Vorderraeder. Die Schwingungen an den Raedern sind bei Radialreifen 2-3 mal so hoch und im Fahrzeuginnern 1,2 mal so hoch wie bei Diagonalreifen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss der Reifenkonstruktion auf die Vertikalbeschleunigungen in einem Personenkraftwagen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Stepanov, V. (Autor:in) / Tarasov, A. (Autor:in) / Shelukhin, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    TRUDY NAMI ; 158 ; 41-51


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    PERSONENKRAFTWAGEN MIT EINEM DACHMODUL

    DEMMER ACHIM / PENCZEK DETLEV | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Personenkraftwagen mit einem Fahrwerk

    DAVY ELSA / GIELISCH SEBASTIAN / STROPH RALF | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Personenkraftwagen mit einem Frontendträger

    HUMPENÖDER JENS / KAISER ROBIN / LANDENBERGER AXEL et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Personenkraftwagen mit einem Überrollschutzsystem

    GEISSENHÖNER KAI / RANFT DETLEV | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    PERSONENKRAFTWAGEN MIT EINEM DACHMODUL

    DEMMER ACHIM / PENCZEK DETLEV | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff