Berichtet wird ueber Versuchsergebnisse an 3 Gleichrichteranlagen. Graphisch dargestellt ist der Wirkungsgradverlauf fuer alle 15 Fahrschalterstellungen. Das erlaubt die schnelle und genaue Ermittlung der Antriebsverluste fuer alle Betriebsbedingungen. Diskutiert wird ausserdem der Zusammenhang zwischen dem zulaessigen Strom, der Ventiltemperatur und der Stroemungsgeschwindigkeit der Kuehlluft. Dabei zeigt sich z.B. fuer die Anlage UWKT-5, dass bei Erhoehung der Luftgeschwindigkeit von 9 auf 12 m/s der Strom von 5700 auf 6700 A gesteigert werden kann. Dadurch kann das Anfahrverhalten, insbesondere im mittleren Bereich der Fahrschalterstellungen, wesentlich verbessert werden. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergebnisse der energetischen Untersuchung der Gleichrichteranlagen von Diesellokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Budnickij, A. (Autor:in) / Strokov, V. (Autor:in) / Vlasova, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Diesellokomotiven

    Lomonosov, Jurij V. | TIBKAT | 1929


    Diesellokomotiven

    IuD Bahn | 2009



    Diesellokomotiven

    Lomonosov, Jurij V. | TIBKAT | 1985


    Deutsche Diesellokomotiven

    Greß, Gerhard ;Hehl, Markus ;Asmus, Carl | SLUB | 2004