Bei elektropneumatischen Bremsen muss im Schadensfall die Druckluftzufuhr zu den Bremszylindern automatisch sichergestellt werden ohne Beteiligung des Lokomotivfuehrers bei einer minimalen Umschaltzeit. Vorgestellt werden deshalb drei Schaltungsvarianten: Mit fernbedientem Schalthahn, mit Speicherelementen sowie mit zusaetzlicher Entladung eines Ausgleichsbehaelters. Die Varianten, deren Aufbau und Wirkungsweise ausfuehrlich beschrieben werden, haben ihre Eignung hinsichtlich der Anforderungen in Labor- und Fahrversuchen bewiesen. Darueber wird jeweils kurz berichtet. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen von Vorrichtungen als Ersatz fuer das pneumatische Bremsen im Schadensfall


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Fokin, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Bremsen fuer Hochgeschwindigkeitszuege

    Braun, A. | Tema Archiv | 1986


    Pneumatische Scheibenwischer fuer Schiffe

    Feuker, R. | Tema Archiv | 1983


    Systematik fuer Bremsen

    Ernst, L. | Tema Archiv | 1982