Gemessen wurde vorwiegend in der Naehe des Fahrersitzes und im Innenraum; Objekte waren sowjetische SIL-, MAS-GAS- und KrAS-Fahrzeuge, die in die Sowjetunion importierten Tatra- und IFa-Automobile (alles Lastwagen), die Schiguli- und Wolga-Personenwagen sowie der Omnibus LAS-695 E. Verwendet wurde ein Messgeraet der Firma Bruell und Kierre. Der Laermpegel in der Fahrerkabine ist mehr vom technischen Zustand des Fahrzeugs als von seiner Kilometerleistung abhaengig. Dieselmotoren verursachen im Vergleich zu Ottomotoren einen viel staerkeren Laerm (500, 1000, 2000 Hz; Gefahr fuer den Fahrer). Zu empfehlen ist eine Antilaermpaste (Motorhaube). (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung des Betriebslaerms von Automobilen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Gladkov, O. (Autor:in) / Ezhov, I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    SBORN. TR. LISI ; 106,2 ; 80-85


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Untersuchung reibungsinduzierter Schwingungen an automobilen Türdichtkontakten

    Arzt, Kathrin Viktoria | TIBKAT | 2023

    Freier Zugriff

    Untersuchung des Anfahrens und der Beschleunigung von Automobilen

    Lukinskij, V. / Kotikov, Y. / Dubovik, V. | Tema Archiv | 1974


    Elektronik in Automobilen

    Goroncy,J. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Informationssicherheit in Automobilen

    Goß, Stefan | TIBKAT | 2009


    Informationssicherheit in Automobilen

    Goß, Stefan | Tema Archiv | 2009