Es kommen in Frage: Biegemomente in Bezug auf die Zentralachsen, Drehmoment, Laengs- und Querkraefte; End- und Mittel-Krafttraeger bestehen hoechstens aus 2 Haupttraegern, die Seitentraeger hoechstens aus 6 Haupttraegern. Fuer die aeusseren Kraftfaktoren ergeben sich fuer die Endtraeger bis zu 3, fuer Mitteltraeger bis zu 5 fuer die Seitentraeger bis zu 7 Angriffspunkte. Dargestellt sind das Flussdiagramm fuer den Rechner 'Minsk-22' sowie Formeln zum Auffinden der Werte der Indexzellen, mit deren Hilfe die erforderliche Information aus dem Magnetspeicher abgerufen wird. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung der Kraftfaktoren im beliebigen Querschnitt eines Traegers mit Hilfe von Elektronenrechnern


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Karminskij, D. (Autor:in) / Finkelshtejn, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch