Betrachtet wird ein Doppel-T-Traeger als Unterflanschfahrwerk fuer eine Haengebahnlaufkatze. Die Traegheitsbelastungen beim Anfahren und Bremsen der Laufkatze sowie Winddruck und Lastaufschaukelungen rufen eine Beanspruchung des Unterflansches durch Biegemomente in Querrichtung hervor. Aufgezeigt werden Gleichungen zur Berechnung der dadurch hervorgerufenen Biegespannungen unter der Voraussetzung des Angriffs der Querbelastung in der Flanschebene. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Biegespannungen mit den Normalspannungen im Flansch durch die Biegung in vertikaler Ebene, insbesondere durch die vertikalen Raddruecke der Laufkatze, summieren. Die Rechenergebnisse werden durch Versuchsdaten bestaetigt. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeit des Unterflansches eines Doppel-T-Traegers bei Querbeanspruchung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Entwicklung eines crashkompatiblen Faserverbundkunststoff-Traegers

    Dyckhoff,J. / Haldenwanger,H.G. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1999





    Aufbau und Dimensionierung von Traegern in Kunststoff-Metall-Mischkonstruktion am Beispiel eines optimierten PVC-Stahl-Traegers

    Kaeufer,H. / Fischer,K.D. / Tech.Univ Berlin,Inst.f.Nichtmetallische Werkstoffe | Kraftfahrwesen | 1986