An den Tanks von Schiffen der "Praga"- und "Sofia"- Klasse (gebaut zwischen 1961 und 1967) wurden Schaeden (Gruebchenkorrosion) festgestellt; in vielen Faellen wurde die zulaessige Korrosionsgeschwindigkeit bei der Bodenbeplattung der Tanks ueberschritten, und zwar bei einigen Schiffen um ca. 70 %. Dies ist auch bei in Schweden ("Pewek", "Aksaj"), in Polen ("International"-Klasse) und in Italien ("Leonardo da Vinci") gebauten Schiffen der Fall. Die Ursachen dafuer sind wahrscheinlich das Waschen der Tanks mit Seewasser, die langen Ballastfahrten in tropischen Gewaessern und der Transport von stark schwefelhaltigem, arabischen Erdoel. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Korrosionsschaeden an den Tanks von Oeltankern


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Suprun, L. (Autor:in) / Jakovskij, F. (Autor:in) / Sominskaja, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Diagnose von Korrosionsschaeden

    Pfisterer,H. / TUeV Essen,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Saporoshez 968 A. Korrosionsschaeden

    Pett, E. | Tema Archiv | 1989


    Umfang der Korrosionsschaeden an Strassenfahrzeugen

    Donatn,E. / TUeV Bayern,Pruefzentrum Muenchen | Kraftfahrwesen | 1985


    Zuverlaessigkeit von NKW-Fahrerhaeusern - Ermuedungs- und Korrosionsschaeden

    Damberg,E. / IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde | Kraftfahrwesen | 1982