In Kardangelenken treten verschiedene Kraefte auf. Durch Drehmomenteinwirkung kommt es zu einer elastischen Verformung der Kardangabelaugen und damit zu einer Verschiebung der Oeffnungsmittelpunkte in Richtung der einwirkenden Kraft. Vorgestellt wird eine Anlage zur Messung der Verformungen und der Verschiebungen. Anhand empirischer Formeln lassen sich die Zusammenhaenge zwischen der Kardangabelverformung und der geometrischen Kenngroessen der Gabeln deutlich machen. Angegeben sind Gabeln (Schlitzform; angeschweisst) fuer die Kardangelenke der Fahrzeuge des Typs BelAS, KrAS, MAS, SIL, GAS sowie Kenngroessen, die die Steifigkeit der Gabeln beeinflussen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der gegenseitigen Verschiebung von Kardangelenkteilen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Shchebrov, V. (Autor:in) / Filippov, V. (Autor:in) / Shchebrov, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Priorisierte Kühlerverkleidungs-Verschiebung vor Stoßfängerverkleidungs-Verschiebung bei Fahrzeugkollision

    GUENTHER ALEXANDER / ENDLICHHOFER FLORIAN / HAINKE MARC et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Untersuchung der Verschiebung der Brennraum-Bauteile eines Schleppermotors

    Rozanskij, V.A. / Kravcyk, S.P. / Gordejcik, I.I. | Tema Archiv | 1980