Berichtet wird ueber eine Analyse der spezifischen Arbeitsbedingungen der kontaktlosen Bauelemente in der elektrischen Ausruestung von Diesellokomotiven. Auf der Grundlage der statistischen Verteilung der Temperaturen im Hochspannungsraum wird die Abhaengigkeit der Schadensintensitaet von Spannung und Temperatur aufgezeigt. Beruecksichtigt werden: Kondensatoren, Germanium-Dioden und -Transistoren, Silizium-Dioden und -Transistoren, Kurzschlussstrom-Begrenzungswiderstaende. Weiterhin wird gezeigt, dass die waehrend des Uebergangsprozesses auftretenden Ueberspannungen hoeher sind als die zulaessigen. Empfohlen werden deshalb Schutzeinrichtungen: Kondensatoren, Parallelwicklung der elektromagnetischen Geraete, Vorschaltwiderstaende und Spannungsstabilisatoren. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitsbedingungen und Zuverlaessigkeit der kontaktlosen Bauelemente in Diesellokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Novikov, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 7 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch