Anhand der Literatur wird ein kurzer Ueberblick ueber die verschiedenen Laufradkonstruktionen fuer die Geblaese in den Kuehlsystemen der Fahrmotoren von Diesellokomotiven gegeben mit Hinweisen auf Besonderheiten sowie Vor- und Nachteile: aufgenietete Schaufeln aus Stahl und Aluminium (Rissbildung im Biegerand); Riemenverspannung zwischen Nabe und Deckscheiben (Dicke 2-3 mm, Breite 25-30 mm, gesteigerte Zuverlaessigkeit, verringerte Leistung); angeschweisste Schaufeln (haben sich gut bewaehrt); Raeder mit elastischen Elementen zur Spannungsverminderung. Starr verbundene Trag- und Deckscheiben sowie Kunststoffraeder werden noch erprobt. Zum Schluss wird auf Untersuchungen hingewiesen, die in Zukunft zur Klaerung von Einzelfragen noch notwendig sind. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyse der Laufradkonstruktionen von Radialgeblaesen fuer Diesellokomotiven und Probleme bei der Verbesserung der Instandsetzungstechnologie


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Ivanchenko, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Kraftstoffmengenmesser fuer Diesellokomotiven

    Kopteva, L. / Petrozhickij, A. | Tema Archiv | 1974


    Klassifikationsversuche fuer Oele fuer Diesellokomotiven

    Reznikov, V.D. / Shipulina, E.N. / Yurchenko, P.F. | Tema Archiv | 1984