Beschrieben wird eine von Bureau Veritas entwickelte Messmethode, die es gestattet, die Beanspruchungen des Schiffsrumpfs auf See zu bestimmen und den statistischen Anteil der Spannungen auf die Hauptelemente zu berechnen. Gleichzeitig konnte man durch diese Messungen die Gruende fuer das Auftreten von Ermuedungsrissen bestimmen. Die bisherigen theoretischen Untersuchungen hatten sich als ungenuegend erwiesen, wogegen man mit den neuen Geraeten statistische Kurzzeitzaehlungen erhielt, die zu Langzeitzaehlungen kombiniert werden konnten. Man wandte zunaechst statistische Analogrechner an, mit denen die Gueltigkeit der Methode bewiesen wurde; spaeter setzte man Programmierrechner ein, die anpassungsfaehiger und genauer arbeiten koennen. (Ewert)
Mesure en service de la fatigue des navires
Messung der Ermuedung von Schiffen auf See
Bulletin Technique du Bureau Veritas, English Edition ; 57 , 1 ; 9-12
1975
4 Seiten, 4 Bilder, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
Mesure de la vitesse a bord des navires de commerce et de peche
Tema Archiv | 1976
|Tema Archiv | 1993
Propulsion nucleaire des navires
Tema Archiv | 1971
|Engineering Index Backfile | 1935
|La reclassification continue des navires en service
Tema Archiv | 1976
|