Der Bedarf an Schiffsraum zum Transport von Rohoel aus den Foerderlaendern zwingt die amerikanische Schiffbauindustrie zu grossen Investitionen. Acht Supertanker fuer Rohoeltransport (VLCC) sind zur Zeit im Bau, eine grosse Anzahl von Fluessiggas-Transportern steht unter Dauervertrag. Mit Unterstuetzung der US-Regierung soll nun der Bau von sogenannten Ultra-Supertankern fuer den Rohoeltransport gebaut werden (ULCC-Tanker). Wasserverdraengung 400 000dwt. Es werden im einzelnen die Investitionen der US-Schiffsbauindustrie wie Bethlehem Steel, Todd Shipyards Corperation, General Dynamics Corperation u.a. beschrieben. Bis Anfang 1974 waren 48 Tanker zwischen 25 000 und 265 000 dwt in den USA bestellt oder im Bau. (Trabler, 1.8.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Buildup for the big ones - How some U.S. shipyards are expanding for VLCC's and LNG's


    Weitere Titelangaben:

    Der Ausbau der grossen US-Werften - Verschiedene Werften wollen mehr und groessere Tankschiffe fuer Fluessiggas und Rohoel bauen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Conversion of Naval Shipyards to Commercial Shipyards

    A. W. Deckel / M. Koopman / J. D. Keenan | NTIS | 1995


    U.S. shipyards

    Online Contents | 1996


    Canadian shipyards

    Tema Archiv | 1983


    U.S. Shipyards

    Online Contents | 1995