Die allgemeine Entwicklung fuehrt zu immer groesseren unteilbaren Maschinen oder Maschinenbauteilen, so dass die groessten und leistungsfaehigsten Schienenfahrzeuge fuer derartige Transporte hinsichtlich Tragfaehigkeit nicht mehr ausreichen. Entwicklung eines neuen Schwerlast-Schienenfahrzeuges, das aus zwei Halbwagen mit je vier vierachsigen Drehgestellen besteht, die durch kleine und grosse Bruecken miteinander verbunden sind. Der 32-Achser kann jederzeit in einen 24-Achser umgewandelt werden. Die maximale Nutzlast betraegt 530 t. (DOMA, 14.12.72)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartiges Schwerlast-Schienenfahrzeug der Deutschen Bundesbahn


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch