Besprechung eines neuen Verfahrens zur Herstellung von Formteilen aus Wolfram, Tantal oder Molybdaen durch Plasmaspritzen auf einem Formkern, von dem das Teil nach Erreichen der gewuenschten Wandstaerke abgetrennt wird. Einzelheiten ueber die Eigenschaften dieser Werkstoffe und ueber die fuer dieses Verfahren erforderliche Geraeteausruestung. Beschreibung des Arbeitsablaufs bei der Herstellung von Raketenduesen und von Tiegeln. DOMA, 19.7.72)
Plasmaspritzen von Formteilen aus Wolfram, Tantal und Molybdaen
Molybdän Dienst ; 72 ; 1-4
1971
4 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
PLASMASPRITZEN , FORMTEIL , WOLFRAM , TANTAL , MOLYBDAEN , HERSTELLUNG , RAKETE , DUESE , TIEGEL
Plasmaspritzen, innovatives thermisches Beschichtungsverfahren
IuD Bahn | 2003
|Plasmaspritzen als Oberflaechenschutzverfahren
Kraftfahrwesen | 1981
|Plasmaspritzen, innovatives thermisches Beschichtungsverfahren
IuD Bahn | 2003
|Plasmaspritzen in der Flugzeuginstandhaltung
Tema Archiv | 1987
|