Dieser Bericht gibt Einblick in Arbeiten und Anwendungstechniken eines Weltraumlabors. Es werden thermische und hydrodynamische Instabilitaeten untersucht mittels Differentialinterferometer und Konvektionsmesskammer. Zellularkonvektionen und horizontale Temperaturgradienten wurden mit Differentialinterferogrammen und auf einer optischen Bank mit Differentialinterferometer und Messkammer analysiert. Im Projekt IV werden Modellexperimente zur Konvektion im Weltraum aufgezeigt. Fuer den Optik-Workshop standen zwei Versionen fuer den gesamtexperimentellen Bereich zur Verfuegung, fuer Version 1 das DI/LAI Programm mit dem lamda/2 kompensierten Differentialinterferometer und dem Laser-Anemointerferometer, fuer Version 2 wurden Interferogramme der Grenzflaechenkonvektion diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung des Optiklabors an Einzelbeispielen der Zellularkonvektion


    Beteiligte:
    Buehler, K. (Autor:in) / Jaeger, W. (Autor:in) / Kirchartz, K.R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 13 Bilder, 24 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch