Ende Mai 1987 wird der erste Teilabschnitt Mannheim-Graben-Neudorf (38 km) der Neubaustrecke Mannheim-Stuttgart in Betrieb genommen. Fuer die Stromversorgung ist die vorhandene 110-kV-Bahnstromleitung Mannheim-Karlsruhe im Rheintal mit der neuen Bahnstromleitung Mannheim-Stuttgart zu einer Vierfachleitung zusammengefasst worden. Im neuen Unterwerk Wiesental wird die elektrische Energie auf 15 kV herabtransformiert und in die Oberleitung eingespeist. Der fuer 250 km/h ausgelegte Neubaustreckenabschnitt ist mit der neu entwickelten Oberleitungsbauart Re 250 ausgeruestet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Inbetriebnahme des ersten Abschnittes der NBS Mannheim-Stuttgart; Anlagen der elektrischen Zugfoerderung


    Weitere Titelangaben:

    Putting into operation of the first section of the new high-speed line Mannheim-Stuttgart; installations of electric traction


    Beteiligte:
    Russ, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 85 , 5 ; 153-157


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Thyristor-Chopper bei der elektrischen Zugfoerderung

    Gouthiere, J. / Hologne, H. | Tema Archiv | 1976





    AUFBAU EINES DREH-GLEIT-ABSCHNITTES

    FUJISAKI SUGURU / YOSHIDA SHIGEKI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff