Bei der automatischen Ueberwachung und Analyse des Strassenverkehrs werden Informationen benoetigt, z.B. die Anzahl der Fahrzeuge, deren Geschwindigkeit, die Besetzungsdichte der Fahrspuren, die mittlere Geschwindigkeit auf den Spuren, die Haeufigkeit von Spurwechseln, die Anzahl der PKW und LKW. Diese Informationen koennen von den bekannten Messmethoden wie Induktionsschleifen und Lichtschranken z.T. nur mit grossem Aufwand erhalten werden. Im vorliegenden Beitrag wird deshalb eine Methode zur Auswertung von TV-Bildfolgen des Verkehrsgeschehens vorgeschlagen, mit der diese Informationen zu einem grossen Teil gewonnen werden koennen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Detektion und Verfolgung mehrerer Objekte in Bildfolgen


    Weitere Titelangaben:

    Multi-object detection and tracking in image sequences


    Beteiligte:
    Sung, C.K. (Autor:in) / Zimmerman, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    VERFOLGUNG MEHRERER ZIELE MIT ABHÄNGIGEN WAHRSCHEINLICHKEITSSTRUKTUREN

    CHEN LINGJI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG ZUR DETEKTION FALLENDER OBJEKTE, FAHRZEUGINTERNES SYSTEM, FAHRZEUG UND PROGRAMM ZUR DETEKTION FALLENDER OBJEKTE

    HASEGAWA TAKEFUMI / MURAYAMA SHU / ABUKAWA MASAHIRO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Detektion und Reaktion auf fliegende Objekte

    KELLER CHRISTOPH G / MIELENZ HOLGER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff