Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Zuverlaessigkeit und Sicherheit von Fruehwarn- und Entscheidungssystemen (FWES). Am Beispiel des nordamerikanischen NORAD-Systems wird zunaechst der prinzipielle Aufbau eines FWES vorgestellt. Unter Bezugnahme auf bekanntgewordene Fehleralarme sollen verschiedene moegliche Fehlertypen aufgezeigt werden. Danach folgt eine ausfuehrliche Behandlung der spezifischen Probleme von FWESen, wobei insbesondere der Aspekt der extrem kurzen Vorwarnzeiten sowie das Eintreten unvorgesehener Situationen eine besondere Rolle spielen. Zum Schluss folgt eine kurze Vorstellung der wichtigsten Militaerstrategien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fruehwarn- und Entscheidungssysteme


    Weitere Titelangaben:

    Early warning and decision system


    Beteiligte:
    Clarius, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 14 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Computergestuetzte Fruehwarn- und Entscheidungssysteme

    Blaesius, K.H. / Siekmann, J.H. | Tema Archiv | 1987


    Was bringt die Datenschutz-Grundverordnung für automatisierte Entscheidungssysteme?

    Dreyer, Stephan / Schulz, Wolfgang / Bertelsmann Stiftung | DataCite | 2018