Shinkansen, eingeweiht im Jahre 1964, hat sich zu einer wichtigen Verkehrsader Japans entwickelt und die Laenge des Schienennetzes wurde auf 1800 km ausgebaut. Mehr als 2000 Millionen Reisende wurden bisher durch Shinkansen befoerdert, ohne dass es zu einem einzigen Unfall kam. Diese Hoechstleistung ist auf das wirksame Funktionieren vieler Sicherheitsmassnahmen und Sicherheitssysteme, die in Shinkansen fuer den Hochgeschwindigkeitseinsatz integriert wurden, zurueckzufuehren. Auf Grund der Befoerderung von durchschnittlich 430000 Reisenden taeglich, spielt Shinkansen eine bedeutende Rolle als Hochgeschwindigkeits-Massenverkehrsmittel. Seit Inbetriebnahme liegt die Spitzengeschwindigkeit der Shinkansen-Zuege bei 210 km/h. Diese wird sich im Maerz 1985 mit Tohoku-Shinkansen auf 240 km/h erhoehen. Fuer die Zukunft sind weitere Steigerungen der Geschwindigkeit auf 260 km/h und danach auf 300 km/h fuer andere Shinkansenlinien vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die gegenwaertige Lage von Shinkansen und die Entwicklung der Magnetschwebebahn bei den japanischen Staatsbahnen


    Weitere Titelangaben:

    The present situation of Shinkansen and the development of magnetic cushion train of JNR


    Beteiligte:
    Ono, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 16 , 2 ; 111-115


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Gegenwaertige Lage im See-Kaeltetransport

    Jaworski, K. | Tema Archiv | 1989




    FAHRZEUG FÜR EINE MAGNETSCHWEBEBAHN

    BOEGL STEFAN / FREIHART CHRISTIAN / FRIESS STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff