In diesem Aufsatz werden die ortsfesten Anlagen fuer die 25 kV- Stromversorgung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris-Lyon fuer 260 km/h beschrieben. Als Fahrleitung dient die leichte Oberleitungsbauart mit Y-Beiseil. Fuer die zulaessige Hoechstgeschwindigkeit von 300 km/h wurde die Fahrleitung durch verstaerkte mechanische Nachspannung und durch die Verlegung des Fahrdrahtes mit leichtem Durchhang ertuechtigt. Die Stromabnehmer wurden zur besseren Kontaktierung zweistufig ausgefuehrt. Um den Abstand zwischen einigen Unterwerken auf etwa der Haelfte der Strecke zu erhoehen, erfolgt die Energieversorgung mit 2x25 kV mit einer Speiseleitung bei 50 kV.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les installations fixes de traction electrique de la ligne nouvelle a grande vitesse Paris-Sud-Est


    Weitere Titelangaben:

    Die ortsfesten Anlagen der elektrischen Zugfoerderung der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris-Sued-Ost
    The installations for electric traction on the new high speed line Paris-South-East


    Beteiligte:
    Luppi, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 80 , 5 ; 148-156


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Les installations fixes de traction électrique

    Vimal, Xavier de | IuD Bahn | 2007



    Les installations fixes de traction électrique du TGV Méditerranée

    Courtoi, Christian / Viviant, Gilbert / Augro, Didier | IuD Bahn | 2002


    Britain's own Ligne à Grande Vitesse

    Hughe, Barrie | IuD Bahn | 1995