Fuer die Neubaustrecken fuer 250 km pro Stunde, wurde eine neue Oberleitung der Regelbauart Re 250 entwickelt. Es sollte am Prinzip der leichten Wechselstromoberleitung festgehalten werden. Es wird ueber die vorausgehenden Untersuchungen und Versuche bei hohen Geschwindigkeiten berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Oberleitung der Deutschen Bundesbahn fuer ihre Neubaustrecken


    Weitere Titelangaben:

    DB's overhead system for its new lines


    Beteiligte:
    Beier, S. (Autor:in) / Lerner, F. (Autor:in) / Lichtenberg, A. (Autor:in) / Spoehrer, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 80 , 4 ; 119-125


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einsatz von Aluminium fuer die Oberleitung der Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn

    Bauer, K.H. / Gerichten, F. / Kiessling, F. et al. | Tema Archiv | 1986


    Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn

    Fritsch, Herbert | IuD Bahn | 1994


    Betriebsleitzentralen fuer die Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn

    Sitzmann, E. / Guenther, H. | Tema Archiv | 1986


    Ausbau-/Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn

    Gruebmeier, J. / Krittian, E. | Tema Archiv | 1987