Nach einem Ueberblick ueber die geschichtliche Entwicklung des fahrleitungsgebundenen Schienenverkehrs mit Elektrolokomotiven wird die Wahl der Einphasenwechselspannung 25 kV, 50 Hz fuer die Elektrifizierung des Schienennahverkehrs in Brisbane begruendet. Die wesentlichen Gruende, die zur Wahl des British Rail Mark III Systems fuer die Ausruestung der Fahrleitungen gefuehrt haben, werden erlaeutert und die wesentlichen elektrischen und mechanischen Eigenschaften der ortsfesten Teile des Fahrleitungssystems werden beschrieben. Die angewandten Verfahren bei der Erdung der Komponenten und bei der Stromrueckfuehrung werden dargestellt.
Brisbane suburban rail system - overhead fixed equipment
Ortsfeste Ausruestung des Oberleitungssystems im Nahverkehr von Brisbane
1979
5 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Electrification of Brisbane suburban railways system
Engineering Index Backfile | 1950
|Progress on the Brisbane rail tunnels
Tema Archiv | 1993
|The overhead equipment of the Melbourne suburban electrified railways
IET Digital Library Archive | 1950
|Melbourne - Brisbane rail upgrading options: inland or coastal
British Library Conference Proceedings | 1998
|AIR DUCT SYSTEM FOR PASSENGER CAR OF SUBURBAN RAIL TRAIN AND SUBURBAN RAIL TRAIN
Europäisches Patentamt | 2025
|