Bei der automatischen Luftraumkontrolle ist es zur genauen Schaetzung von Ort und Geschwindigkeit eines Flugobjekts notwendig, wechselnde Beschleunigungsmanoever rasch zu entdecken. Es wird ein adaptives Verfahren untersucht, das aus parallel arbeitenden Kalman-Filtern besteht, die einen Beschleunigungstest durchfuehren und gleichzeitig zur Zustandsschaetzung dienen. Durch Verwendung stationaerer Filterstufen von nur zweiter Ordnung wird der Aufwand gering gehalten. Bei Simulationen der unterschiedlichsten Flugbahnen auf dem Digitalrechner wurden im Vergleich zu verwandten Verfahren sehr guenstige Ergebnisse erzielt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein adaptives Filter zur Zielverfolgung mittels Radar bei wechselnden Beschleunigungsmanoevern


    Weitere Titelangaben:

    Adaptive filter for radar-tracking with changing accelleration maneuvering


    Beteiligte:
    Schumacher, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Regelungstechnik ; 28 , 1 ; 22-30


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Zielverfolgung der GIOTTO-Kamera

    Krahn, E. / Leilich, H.O. | Tema Archiv | 1989


    Passive Infrarot-Ortung und Zielverfolgung

    Riedl, G. | Tema Archiv | 1977


    Die Zielverfolgung der GIOTTO-Kamera

    Krahn, Edgar | TIBKAT | 1989



    Adaptiver Geschwindigkeitsregler in einem Motorrad zur Zielverfolgung

    KNITT ANDREW ALFRED | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff