Die Annahme des Angebotes verschiedener Verkehrsverbindungen und die Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen sind wirtschaftlich nur durch elektronische Datenverarbeitung zu ermitteln. Die Stadt Muehlheim/Ruhr hat Untersuchungen durchgefuehrt und dabei verschiedene Netzvarianten entwickelt, die von einem stark eingeschraenkten Angebot bis hin zur optimalen Erschliessung reichten. Der Artikel beschreibt die Untersuchungsmethoden fuer diese Netze, deren Ziel es war, eine Optimierung zu erreichen. Dabei wurden ausser den reinen Netzdaten als Grundlage der Wirtschaftlichkeitsberechnung auch Gesichtspunkte der Stadtentwicklung und der allgemeinen Verkehrspolitik beruecksichtigt.
Automation bei Verkehrsprognosen im oeffentlichen Personennahverkehr
ÖVD-Online/adi ; 10 ; 14-16
1979
3 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Fahrzeugtueren im oeffentlichen Personennahverkehr
Kraftfahrwesen | 1986
|Linienplanung im oeffentlichen Personennahverkehr
Tema Archiv | 1977
|Duale Antriebe im oeffentlichen Personennahverkehr
Tema Archiv | 1983
|Standardisiertes Datenfunksystem im oeffentlichen Personennahverkehr
Tema Archiv | 1984
|Duale Antriebe im oeffentlichen Personennahverkehr
Kraftfahrwesen | 1983
|