Abgas-Stroemungsbestimmungen mit Laseranemometern sind an grossen, im Freien aufgestellten Flugzeug-Turboaggregaten,wegen der erschwerenden Vibrations-, Temperatur- und Atmosphaerenbedingungen nur im Fernmessverfahren durchfuehrbar. Ueber den Aufbau einer solchen Anlage und die Einstreuung von fluessigen oder festen, messtechnisch erfassbaren Stroemungspartikeln wird berichtet. Auswirkungen unterschiedlich grosser Stroemungspartikel auf das Photovervielfacher-Messsignal werden aufgezeigt. Ein Korrelatorsystem (Taktgeber, Schieberegister, Torstufen, Messwertspeicher) wird vorgestellt. Hinweise zum Echtzeitbetrieb, dem erzielbaren Aufloesungsvermoegen, den Stoereinfluessen eines vibrierenden Abtastfensters und den Aufzeichnungsmoeglichkeiten von Turbulenz-Konturbildern werden gegeben. Eingang TIB 1.78


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Special problems of laser anemometry in difficult applications


    Weitere Titelangaben:

    Besondere Probleme der Laseranemometrie bei schwierigen Messaufgaben


    Beteiligte:
    Smart, A.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 10 Bilder, 17 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Laser anemometry techniques for turbine applications

    Wernet, Mark P. / Oberle, Lawrence G. | NTRS | 1987


    Laser anemometry for hot section applications

    Seasholtz, R. G. / Oberle, L. G. / Weikle, D. H. | NTRS | 1983



    Laser anemometry techniques for turbine applications

    Wernet, Mark P. / Oberle, Lawrence G. | NTRS | 1987


    Aero engine applications of laser anemometry

    Smart, A. / Moore, C. | Tema Archiv | 1976