Zur Pruefung des Durchgriffs starker aeusserer elektromagnetischer Stoerfelder (Nuklearexplosion) auf die elektronischen Bordgeraete (Radar, Funk, Steuerung) von Militaerflugzeugen im Frequenzbereich von 2 bis 200 MHz wurde eine Strahlungsfeldanlage entwickelt. Im Abstand von 1 m ordnete man planparallel 2 Kupferstreifenflaechen von 1m Breite und 3,3 m Laenge an. Die einzelnen 12,5 mm breiten Parallelstreifen wurden im Abstand von 2 mm gespannt. Zwischen diesen beiden Streifenebenen bildet sich das zur Durchgriffspruefung erforderliche Strahlungsfeld mit einer Feldstaerke bis zu 10 V/m aus. Ueber Strahlungsfeldprobleme (Reflexionsfreiheit, Feldstaerkemessung, Messantennenpositionierung) werden in Verbindung mit Systemskizzen naehere Angaben gemacht.
Susceptibility testing of airborne equipment - The way ahead
Pruefung des Stoerspannungsdurchgriffs auf Flugzeugbordgeraete - Moderne Prueftechnik
1977
6 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Testing Airborne Electrical Equipment
Emerald Group Publishing | 1957
Ground Testing of Airborne Equipment
Emerald Group Publishing | 1960
Emerald Group Publishing | 1975
Airborne equipment, aircraft and airborne equipment plugging method
Europäisches Patentamt | 2020
|