Der vorliegende Konferenzbericht zeigt Wege zur Verbesserung der derzeitig in den Flugzeugen eingesetzten, geregelten Stromversorgungen fuer die Avionik auf, wobei das gesamte System der Bordelektrik einschliesslich der Stromerzeugung betrachtet wird. Er geht ein auf die wichtigsten Grenzen, die der Stromversorgung im Flugzeug gesetzt sind, behandelt eingehend die moegliche Ueberwindung dieser Grenzen durch die moderne Leistungselektronik, insbesondere hinsichtlich Spannungsschwankungen und Oberwellengehalt, bespricht die Vorteile, die durch eine Verbesserung der Stromerzeugungsaggregate entstehen wuerden und diskutiert Moeglichkeiten, in gegenwaertigen und zukuenftigen Systemen den Leistungsverbrauch der einzelnen Systemkomponenten zu senken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aircraft power supplies and cooling problems - A viewpoint from the power conditioner designer


    Weitere Titelangaben:

    Stromversorgungen im Flugzeug und deren Kuehlprobleme aus der Sicht des Entwicklers von geregelten Versorgungen


    Beteiligte:
    Chapman, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AGARD CONF. PROC. ; Nov. ; 9-16


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Designer-manufacturer viewpoint of transport-aircraft needs

    Kindelberger, J.H. / Atwood, J.L. | Engineering Index Backfile | 1935


    A Designer-Manufacturer Viewpoint of Transport-Aircraft Needs

    Kindelberger, J. H. / Atwood, J. L. | SAE Technical Papers | 1935


    Aircraft Auxiliary Power Supplies

    Wotton, John | SAE Technical Papers | 1968


    Aircraft auxiliary power supplies

    Wotton, J. | Engineering Index Backfile | 1968


    Integration of aircraft auxiliary power supplies

    Wotton, J. | Engineering Index Backfile | 1968