In dem Aufsatz werden analytische Ausdruecke fuer den Gradienten der closed-loop-Funktionsmetrik im Hinblick auf die Aufmerksamkeitszuwendung der Bedienungsperson hergeleitet. Die Berechnungen stehen in Zusammenhang mit dem optimalen Regelmodell menschlicher Reaktion und dienen als Basis fuer einen Gradientenalgorithmus. Dieser Algorithmus bestimmt die optimale Aufmerksamkeit, die eine Bedienungsperson einzelnen Anzeigeelementen bei einer manuellen statischen Regelaufgabe zuwenden sollte. Die Technik des menschlichen Regelmodells wird angewendet, um die Regelaufgabe des Schwebefluges eines CH-46-Hubschraubers zu untersuchen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Solving the optimal attention allocation problem in manual control


    Weitere Titelangaben:

    Die Loesung des Problems optimaler Aufmerksamkeitszuwendung bei der manuellen Regelung


    Beteiligte:
    Kleinman, D.L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch