Nach einem geschichtlichen Ueberblick ueber bodengebundene, luftgebundene und ungebundene Transportsysteme werden die Antriebe der heutigen Verkehrstraeger im Gueter- und im Personenverkehr analysiert. Wegen der fast vollstaendigen Abhaengigkeit des Strassenverkehrs vom Mineraloel wird aus technischen und wirtschaftlichen Gruenden seine Umorientierung auf Substitutionsenergien hergeleitet. Hierzu muessen jedoch drei Voraussetzungen erfuellt sein: 1. eine entsprechende Energieversorgung, 2. ein Fahrzeug- und Antriebskonzept sowie 3. wirtschaftliche Konkurrenzfaehigkeit. Daraus ergibt sich als Einsatzmoeglichkeit fuer Elektrofahrzeuge nur der Nahverkehr. Der Beitrag schliesst mit einigen Anmerkungen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht.
Batterie-elektrischer Strassenverkehr als Teil eines Gesamttransportsystems
Elektrotechnische Zeitschrift Ausgabe A ; 98 , 1 ; 10-16
1977
7 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen, 29 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Batterie-elektrischer Strassenverkehr als Teil eines Gesamttransportsystems
Tema Archiv | 1976
|Batterie-elektrischer Strassenverkehr als Teil eines Gesamttransportsystems
Kraftfahrwesen | 1977
|Batterie-Terminal für Zweiräder mit elektrischer Antriebseinheit
Europäisches Patentamt | 2025
|BATTERIE-TERMINAL FÜR ZWEIRÄDER MIT ELEKTRISCHER ANTRIEBSEINHEIT
Europäisches Patentamt | 2024
|BATTERIE-TERMINAL FÜR ZWEIRÄDER MIT ELEKTRISCHER ANTRIEBSEINHEIT
Europäisches Patentamt | 2023
|