An die Transportbandanlagen in Reifenfabriken werden im Zusammenhang mit unterschiedlichen Produktionsprozessen hohe Anforderungen bezueglich Geschwindigkeitsregelung der Elektroantriebe (Regelungsbereich 1:10) und der Bandspannung (Spannungsbereich 1:15) gestellt bei Einhaltung der Spannungsstabilitaet von plus/minus 5 Prozent. Untersuchungen anhand von Frequenzkennlinien geschlossener Systeme der Bandspannungsregelung zeigten stellenweise unzulaessige Schwingungen der Stromamplitude. Um den Einfluss des mechanischen Systems auf die Bandspannung zu verringern, werden zwei Regelungskanaele eroertert, wobei der direkte Kanal arbeitet, wenn die Abweichung zwischen dem vorgegebenen Signal und dem Rueckkopplungssignal geringer ist als der Grenzwert, ist dagegen die Differenz groesser als der Grenzwert, so arbeitet der Kanal mit einem Intensitaetsgeber.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einige Probleme des automatisierten Elektroantriebes in Reifenfabriken


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Ivanov, G.M. (Autor:in) / Levin, G.M. (Autor:in) / Sarbatova, N.I. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    ANORDNUNG EINES ELEKTROANTRIEBES FÜR EIN FAHRZEUG

    NITSCH MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Schaltungsanordnung zur Isolations- und Schützüberwachung der Stromversorgung eines Elektroantriebes

    KOLLENDA GERALD / WINKLER KARL-HEINZ | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    Vorrichtung zum Vorgeben der Fahrstufe eines Elektroantriebes eines Bootes

    DESPINEUX FRANK | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG ZUM VORGEBEN DER FAHRSTUFE EINES ELEKTROANTRIEBES EINES BOOTES

    DESPINEUX FRANK | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff