Mit der Entwicklung von 700 V-Transistoren stand ihrem erfolgreichem Einsatz in der Motorsteuerungstechnik von Elektrofahrzeugen gegenueber Thyristoren nichts mehr entgegen. Nach einem Vergleich der Vor- und Nachteile von Thyristoren und Transistoren wird ueber den praktischen Stromrichtereinsatz in Batteriefahrzeugen berichtet. Es erfolgt dabei sowohl die Steuerung des Anker- sowie Erregerkreises von Gleichstrom-Antriebsmaschinen. Die grossen Vorteile des Transistoreinsatzes werden in den geringen Verlusten gesehen sowie in dem niedrigen Leistungs-Eigenbedarf und dem hohen Wirkungsgrad, der bei 6 kW-Antrieben bis zu 84 % betragen kann. Weitere Vorteile sind die moegliche Rueckstrombremsung, die hohen Kommutierungsfrequenzen und die Preiswuerdigkeit. Man sieht vorher, dass in wenigen Jahren die Leistungstransistoren in der Lage sein werden, die 6-fache Leistung pro Bauelement gegenueber heutigen Ausfuehrungen zu bewaeltigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Usage of highpower transistors for application in electric urban vehicles controllers


    Weitere Titelangaben:

    Verwendung von Hochleistungstransistoren in den Steuerungen elektrischer Stadtfahrzeuge


    Beteiligte:
    Margrain, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch