Beschreibung der elektrischen Ausruestung, die Vereinheitlichung der Komponenten, die Vereinfachung des Unterhalts, wirtschaftlicher Energieverbrauch, Bedienungs- und Fahrkomfort. Unabhaengigkeit von der Fahrleitung. Angabe der technischen Daten des mechanischen Teils. Die Anordnung der elektrischen Ausruestung: die Fahr- und Bremsstromkreise, der Notfahrbetrieb. Die Komponenten des Hauptstromkreises: die Dachausruestung, der Gleichstromstellerblock, der Apparateblock 600 V, der Fahrmotor, die Nebenbetriebe. Die elektronische Steuerung fuer Fahrbetrieb und Bremsbetrieb.
Einheitstrolleybusse mit elektronischem Gleichstromsteller
Brown Boveri Mitteilungen ; 61 , 12 ; 531-539
1974
9 Seiten, 13 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Die FS-Versuchslokomotive E 444.005 mit elektronischem Gleichstromsteller
Tema Archiv | 1977
|Hochdynamische Gleichstromsteller
Kraftfahrwesen | 2005
|GTO-Gleichstromsteller fuer Nahverkehrsbahnen
Tema Archiv | 1987
|Studienreise Gleichstromsteller-Technik Japan
Tema Archiv | 1978
|Gleichstromsteller mit induktivitaetsbehafteter Zuleitung
Tema Archiv | 1977
|