Das Modell einer magnetischen Schwebebahn, das weder 'Magnettrag'- oder Fuehrungsschienen noch Kontaktschienen zur Energiezufuehrung benoetigt. Die Funktionsweise der Bahn wird an Hand von Schaltbildern naeher erlaeutert. Die Voraussetzungen fuer den Bau einer Vollbahn, die auf voellig ebener Flaeche mit grosser Geschwindigkeit beruehrungsfrei dahinschweben soll, werden auf Grund des Modells diskutiert. Der Aufbau der Schwebebahnstrecke. Der Betrieb der Schwebebahn, Stillstand, Anfahren und Bremsen. Das Fahrzeug. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Erkenntnisse fuer den Betrieb der magnetischen Schwebebahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    PCM fuer Magnet-Schwebebahn

    Glockmann, H.P. | Tema Archiv | 1976




    Elektrodynamische Schwebebahn

    Mockelberg, E. | Tema Archiv | 1976