Das Problem der Fuehrung eines Flugzeuges von einem beliebigen Punkt zu einem Voreinflugzeichen in minimaler Zeit wird als ein nichtlineares optimales Regelproblem formuliert. Die Loesung des Regelgesetzes wird durch Anwendung des Maximumprinzips erhalten. Es wird festgestellt, dass das Problem fuer einige Anfangszustaende singulaer ist. Ferner sind die Extremwertregelungen fuer dieses Problem nicht eindeutig. Aus diesem Grunde muss die Optimalwertregelung auf der Basis des Wertes der Zielfunktion erarbeitet werden. Das Regelgesetz wird in Form eines Digitalrechnerprogramms angegeben, welches die optimalen Trajektorien fuer beliebige Anfangsbedingungen berechnet.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimal Horizontal Guidance Law for Aircraft in the Terminal Area


    Weitere Titelangaben:

    Ein Gesetz fuer die optimale horizontale Fuehrung von Flugzeugen im Bereich des Flughafens


    Beteiligte:
    Pecsvaradi, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1972


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 9 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Optimal horizontal guidance for aircraft in bounded state-space

    Arimoto, S. / Gaafar, M.Y. / Nakai, T. et al. | Tema Archiv | 1976


    Optimum horizontal guidance techniques for aircraft

    Erzberger, H. / Lee, H. Q. | NTRS | 1978


    Optimum horizontal guidance techniques for aircraft

    Erzberger, H. / Lee, H. Q. | NTRS | 1971


    Optimum horizontal guidance techniques for aircraft

    ERZBERGER, H. / LEE, H. Q. | AIAA | 1971


    Horizontal waypoint guidance design using optimal control

    Ick Ho Whang, / Tae Won Hwang, | IEEE | 2002