Communications-Based Train Control Systeme haben sich in den letzten Jahrzehnten faktisch als Standard herausgebildet. Alle Systemhäuser haben mittlerweile in vielen Projekten Erfahrungen in der praktischen Realisierung gesammelt. Dies betrifft sowohl Neubauprojekte als auch komplexe Umbauten der signaltechnischen Infrastruktur „unter rollendem Rad“. Die Ausrüstung städtischer Bahnsysteme wird zukünftig weiter zunehmen. Allerdings sind zukünftig auch weitere Herausforderungen zu lösen. Dies ist neben der aktuell fehlenden Standardisierung der herstellerspezifischen Systemlösungen auch eine Integration von CBTC-Systemen in die Systemtechnik und Verkehrsplanung des Straßenverkehrs dort, wo Stadtbahnsysteme die Verkehrsfläche mit anderen Verkehrsteilnehmern teilen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektiven und zukünftige Herausforderungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2020-03-20


    Format / Umfang :

    4 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Perspektiven und zukünftige Herausforderungen

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2022


    Perspektiven und zukünftige Herausforderungen

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2021


    Zukünftige Herausforderungen

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2023


    Arbeitsmedizin: Zukünftige Herausforderungen

    Hinnen, Ur / Krueger, Helmut | IuD Bahn | 2001


    Verwertung, Transfer und zukünftige Herausforderungen

    Göhlich, Dietmar / Hinrichs, Frank Christian / Hilwerling, Benno et al. | Springer Verlag | 2021