Die sich rapide ändernde Arbeitswelt führt zu einer großen Zahl neuer Herausforderungen für die arbeitsmedizinische Betreuung. Die klassische, klinisch ausgerichtete Arbeitsmedizin bedarf einer Neuausrichtung. Es wird Aufgabe der Arbeitsmedizin sein, mittels moderner Informationstechnologien (z.B. Karte mit persönlichen Daten) innovative Ansätze der Erfassung von Gesundheit und Sicherheit in einer globalen Arbeitsumwelt zu finden. Ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet in näherer Zukunft ist die lebenslange Erhaltung der Arbeitsfähigkeit bzw. die Sicherung der Arbeitsfähigkeit älterer Mitarbeiter. Die "arbeitsbezogenen Krankheiten" werden die klassischen Berufskrankheiten ablösen, d. h. stressbedingte Krankheiten, Krankheiten des Bewegungsapparates und Allergien werden im Vordergrund stehen. Auch Kosten-Nutzen-Überlegungen nehmen an Gewicht zu.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitsmedizin: Zukünftige Herausforderungen


    Beteiligte:
    Hinnen, Ur (Autor:in) / Krueger, Helmut (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zukünftige Herausforderungen

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2023


    Perspektiven und zukünftige Herausforderungen

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2022


    Perspektiven und zukünftige Herausforderungen

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2021


    Perspektiven und zukünftige Herausforderungen

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2020


    Verwertung, Transfer und zukünftige Herausforderungen

    Göhlich, Dietmar / Hinrichs, Frank Christian / Hilwerling, Benno et al. | Springer Verlag | 2021