Eine generelle Risikobewertung im Verkehr erfordert, dass man drei Faktoren berücksichtigt: die Häufigkeit des Auftretens einer gefährlichen Verkehrssituation, die Beherrschbarkeit im Sinne einer Schadensabwendung in dieser gefährlichen Situation und die Schadenshöhe im Falle einer Nicht-Beherrschbarkeit. In der Vergangenheit sind signifikante Sicherheitsgewinne insbesondere durch Minderung der Schadenshöhe basierend auf Maßnahmen der „Passiven Sicherheit“ und durch Erhöhung der Beherrschbarkeit mithilfe von Systemen der „Aktiven Sicherheit“ erreicht worden. Darüber hinaus bietet das autonome Fahren die Möglichkeit, die Häufigkeit des Auftretens gefährlicher Situationen durch vorausschauendes, vorsichtiges und kooperatives Verhalten zu verringern. Die Voraussetzungen für dieses als „Taktische Sicherheit“ bezeichnete Verhalten werden in diesem Kapitel beleuchtet. Insbesondere wird die Notwendigkeit der Berücksichtigung dieses Verhaltens für das schnelle Fahren auf Autobahnen diskutiert. Szenarien zur gezielten Einführung und Verifikation taktischen Sicherheitsverhaltens werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Taktische Sicherheit für autonome Fahrzeuge auf Autobahnen


    Weitere Titelangaben:

    ATZ/MTZ-Fachbuch


    Beteiligte:
    Winner, Hermann (Herausgeber:in) / Dietmayer, Klaus C J (Herausgeber:in) / Eckstein, Lutz (Herausgeber:in) / Jipp, Meike (Herausgeber:in) / Maurer, Markus (Herausgeber:in) / Stiller, Christoph (Herausgeber:in) / Schöner, Hans-Peter (Autor:in) / Antona-Makoshi, Jacobo (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    31.07.2024


    Format / Umfang :

    30 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Kuehl- und Heizanlagen fuer taktische Fahrzeuge

    Preisendanz,K. / BBC Mannheim | Kraftfahrwesen | 1982


    Kuehl- und Heizanlagen fuer taktische Fahrzeuge

    Preisendanz, K. | Tema Archiv | 1982


    Lernen autonome Fahrzeuge?

    Wachenfeld, Walther / Winner, Hermann | Springer Verlag | 2015

    Freier Zugriff

    Kühllösungen für autonome Fahrzeuge

    TOBIASSEN THORIN / MOORE ANDREW TIMOTHY / BHATIA GAURAV et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Sektorenüberwachung für autonome Fahrzeuge

    FISCHER HERWIG | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff