Die Landeshauptstadt Stuttgart liegt inmitten einer wirtschaftlich dynamischen Region mit hohem Verkehrsaufkommen. Im Vergleich zu 1970 hat sich die Zahl der gemeldeten Kraftfahrzeuge auf über 330.000 verdoppelt. Aufgrund der Stuttgarter Talkessellage lässt sich die vorhandene Infrastruktur aber nicht im selben Maß erweitern. Die Folge: Immer mehr Autos, Busse, Bahnen, aber auch Fußgänger und Radfahrer teilen sich dieselbe Verkehrsfläche. Daher sind neue Konzepte gefragt, um diese Ströme intelligent und umweltverträglich durch die Stadt zu leiten und das Verkehrsnetz optimal auszunutzen, zumal der Verkehr einen wichtigen Standortfaktor für Stuttgart und die Region darstellt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Integrierte Verkehrsleitzentrale Stuttgart


    Beteiligte:
    Sandrock, Michael (Herausgeber:in) / Riegelhuth, Gerd (Herausgeber:in) / Thomas, Ralf (Autor:in) / Herrmann, Dirk (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    14.10.2014


    Format / Umfang :

    55 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch






    Integrierte Spannungsversorgung

    KIRSTAEDTER JAN / KRACKE ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Integrierte Rückenlehnenablage

    LINE JOHNATHAN ANDREW / FANNIN SEAN DAVID / GODIN KEITH ALLEN et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Integrierte Sicherheit

    Fuchslocher,G. / TRW,US | Kraftfahrwesen | 2010