Dieser Beitrag beschreibt eine Untersuchung zu der Möglichkeit einen Spurwechsel abhängig von der vorliegenden (Verkehrs-)Situation vorherzusagen. Im Rahmen dieser Untersuchung werden verschiedene, in der Literatur gängige, Methoden der Prädiktion aus dem Bereich des „supervised learning“ anhand einer einheitlichen Datenbasis miteinander verglichen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Empirische Evaluation von Prädiktionsmethoden am Beispiel der Vorhersage eines Spurwechsels aufgrund der Verkehrssituation


    Beteiligte:
    Proff, Heike (Herausgeber:in) / Maas, N. (Autor:in) / Schramm, D. (Autor:in) / Louis, L. (Autor:in) / Rehder, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    27.05.2015


    Format / Umfang :

    15 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    UNTERSTÜTZUNG EINES SPURWECHSELS EINES KRAFTFAHRZEUGS

    AHRENS PATRICK | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Objektivierung von Kooperationsbereitschaft am Beispiel eines Spurwechsels im Niedriggeschwindigkeitsbereich

    Kauffmann, Nina Karoline / Technische Universität Braunschweig | TIBKAT | 2019

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Durchführung eines Spurwechsels

    KÄFER EUGEN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verhaltensindikatoren zur Fahrerabsichtserkennung am Beispiel des Spurwechsels

    Henning, Matthias J. / Georgeon, Olivier / Krems, Josef F. | Tema Archiv | 2007


    Verfahren zur Kontrolle eines Spurwechsels eines Fahrzeuges

    VENTURA JACOPO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff