Nach C. Buhl: "Schwarzbuch Deutsche Bahn" (BA 4/10) und E. Preuss: "Chronik Deutsche Bahn AG" (ID-A 49/13) noch ein Buch, das die Entwicklung der DB kritisch beleuchtet? Es lässt sich nicht vermeiden. Die Autoren, aktiv im Bündnis "Bahn für alle", zeigen, dass und wie die unter positiven Vorzeichen gestartet Bahnreform gescheitert ist - ganz im Gegensatz zu den Verlautbarungen und Selbstdarstellungen der DB in ihren Geschäftsberichten. Auch die 27 Seiten am Schluss mit Anmerkungen und Belegen zeigen, dass neben "grossen Aufregern" wie Stuttgart 21, S-Bahn Berlin oder Stellwerkfiasko in Mainz deutlich mehr im Argen liegt. Sowohl die Unternehmensführung als auch die Politik schafften es nicht, die Bahn zu einer zukunftsfähigen Alternative zu anderen Verkehrsmitteln zu entwickeln. Kein Bahnbashing, sondern Analyse von Bahnbefürwortern, die nachweisen, woran es bei der DB krankt. Und sie bleiben dabei nicht stehen: Mit 25 "Mosaiksteinen" zeigen sie, wie eine bahnfreundliche Republik entstehen könnte. Nicht nur die Bibliotheken, die das Buch von Preuss nicht gekauft haben, sollten hier zugreifen. (2)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bitte umsteigen! : 20 Jahre Bahnreform


    Weitere Titelangaben:

    zwanzig



    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    256 S. , 22 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    385.10943 / 380
    RVK:    QR 820
    BKL:    74.08 / 55.85



    Bitte umsteigen! : 20 Jahre Bahnreform

    Knierim, Bernhard / Wolf, Winfried | TIBKAT | 2014


    Bitte umsteigen

    Rother, Franz W. | IuD Bahn | 1996


    Bitte umsteigen

    Weckwerth, Guido | IuD Bahn | 1994


    10 Jahre Bahnreform

    Frister, Thoma | IuD Bahn | 2004